Kultur und Klimaschutz zusammenzubringen ist das Ziel des bundesweit einzigartigen Projektes KulturKlimaschutz – wissen – handeln – vermitteln, bei dem fünf Kulturinstitutionen Schleswig-Holstein als Konsortium gemeinsam ein Klimaschutzkonzept erstellt haben. Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester ist mit dem Nordkolleg Rendsburg, der Volkshochschule Rendsburger Ring, Rendsburger Musikschule und den Landesmuseen Schleswig-Holstein Teil der Initiative K5. Mit mehr als 700.000 Besucher*innen jährlich und über 800 Beschäftigten nehmen die beteiligten Kultureinrichtungen dabei eine Vorbildfunktion ein und fungieren zugleich als Multiplikator*innen für Klimaschutzmaßnahmen.
Entstanden ist ein modulares und modellhaftes Klimaschutzkonzept. Neben allgemeinen Informationen zum Klimawandel und zu Nachhaltigkeit in der Kunst- und Kulturszene findet sich darin eine ausführliche Analyse der fünf Institutionen. Durch einen Maßnahmenkatalog, der 34 konkrete Maßnahmen aus den relevanten Handlungsfeldern enthält, ist das Konzept auch auf andere Kultureinrichtungen übertragbar.
Das interaktive Klimaschutzkonzept finden Sie hier zum Download.