Spielzeitraum: 22.03.2025 – 11.07.2025
Goethe hat hier übernachtet, Brahms ein Quartett komponiert, Berthold Schwarz das Pulver erfunden. Güllen galt als eine der ersten Kulturstädte Europas. Heute eine Ruine, in der Fußgängerzone herrscht Leerstand. Die Bewohner nagen am Hungertuch. Der ICE fährt vorbei. Letzte Hoffnung: Claire Zachanassian. Als armes Mädchen verließ sie Güllen, als Milliardärin kehrt sie zurück. Man zählt auf den beliebtesten Bürger der Stadt und ehemaligen Geliebten der Dame. Klug und einfühlsam soll Alfred Ill sie dazu verführen, beträchtliche Summen in die Sanierung zu investieren. Doch sie verfolgt einen völlig anderen Plan, will nicht Renovierung, sondern Rache. Über allem schwebt eine gewichtige Frage: Kann man Gerechtigkeit kaufen?
Alle Infos zu den Mitwirkenden finden Sie hier.
Der Tasttisch
Berühren. Hören. Erkunden. Interaktiv.
NEU: Der Tasttisch (auch: Touch Table, Berührtisch) zu DER BESUCH DER ALTEN DAME wird mit verschiedenen Materialien, Texturen und Objekten ausgestattet sein, die die Besucher*innen berühren und erkunden können. Durch Tasten und Hören soll eine interaktive Erfahrung geboten werden, mit der sich alle Menschen auf die Inszenierung einstimmen können und so deren Theatererlebnis bereichert wird.
Der Tasttisch wird für DER BESUCH DER ALTEN DAME in den Foyers der Stadttheater Rendsburg und Flensburg sowie im Slesvighus Schleswig vor Stückbeginn an den jeweiligen Vorstellungsterminen zu finden sein.
Termine
Sa 22.03.2025 | 19.00 Uhr | Rendsburg | Stadttheater (Premiere)
Fr 28.03.2025 | 19.30 Uhr | Flensburg | Stadttheater
So 30.03.2025 | 18.00 Uhr | Schleswig | Slesvighus
Sa 05.04.2025 | 19.00 Uhr | Flensburg | Stadttheater
So 06.04.2025 | 16.00 Uhr | Flensburg | Stadttheater
Do 10.04.2025 | 19.30 Uhr | Flensburg | Stadttheater
Sa 12.04.2025 | 19.00 Uhr | Schleswig | Slesvighus
So 13.04.2025 | 16.00 Uhr | Schleswig | Slesvighus
Sa 19.04.2025 | 19.00 Uhr | Flensburg | Stadttheater
Sa 26.04.2025 | 19.00 Uhr | Flensburg | Stadttheater
Do 15.05.2025 | 19.30 Uhr | Schleswig | Slesvighus
Di 17.06.2025 | 19.30 Uhr | Flensburg | Stadttheater
Fr 11.07.2025 | 19.30 Uhr | Flensburg | Stadttheater (zum letzten Mal)
Rund um den Kartenkauf
Karten erhalten Sie an den Theaterkassen und Vorverkaufsstellen. Onlinetickets können Sie direkt über die Stückseite erwerben.
Ermäßigungen
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater gewährt Schüler*innen, Studierenden, Auszubildenden, Helfer*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr sowie im Bundesfreiwilligendienst sowie Schwerbehinderten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung an den Theaterkassen und Vorverkaufsstellen. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit im Onlineshop nur die Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Helfer*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr sowie im Bundesfreiwilligendienst anbieten, da diese keine Sonderregelungen für Begleiter*innen in Anspruch nehmen können. Wir arbeiten an der technischen Lösung dieser Frage.
Für Gruppen mit mehr als 20 Personen wird eine Gruppenermäßigung auf den Freiverkaufspreis gewährt.
Sozialtickets
Mit dem so genannten „Sozialticket“ ist der Vorstellungsbesuch besonders günstig. Für nur 3,00 Euro gibt es an der Theaterkasse ab einer Woche vor den Vorstellungen je nach Verfügbarkeit Karten in allen Platzkategorien. Dies gilt für alle Empfänger*innen von Arbeitslosengeld 1, Bürgergeld und Sozialhilfe sowie von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
Darüber hinaus arbeitet das Landestheater mit sozialen Organisationen wie z. B. der Kulturtafel Niebüll und der Kulturkarte Husum zusammen. Einzelne Premieren, Gastspiele oder Sonderveranstaltungen können von der Regelung ausgenommen sein, darüber informieren die Theaterkassen und Vorverkaufsstellen.
Flensburg
Theaterkasse
Rathausstraße 22
24937 Flensburg
Telefon 0461 23388
E-Mail kasse.flensburg@sh-landestheater.de
Montag bis Freitag: 10.00 – 14.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Abendkasse: An Vorstellungstagen 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Alle weiteren Vorverkaufsstellen finden Sie hier.
Rendsburg
Theaterkasse
Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz 1
24768 Rendsburg
Telefon 04331 23447
E-Mail kasse.rendsburg@sh-landestheater.de
Montag bis Freitag: 10.00 – 13.00 und 16.30 – 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Abendkasse: Samstags, sonn- und feiertags 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Schleswig
Theaterkasse im Slesvighus
Lollfuß 89
24837 Schleswig
Telefon 04621 25989
E-Mail kasse.schleswig@sh-landestheater.de
Montag bis Freitag: 10.00 – 13.00 und 16.30 – 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Abendkasse: Samstags, sonn- und feiertags 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Barrierefreiheit
Die Spielstätten des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters verfügen über eine begrenzte Zahl von Rollstuhlplätzen; bitte wenden Sie sich dazu an die Theaterkassen. Rollstuhlfahrer*innen erhalten eine Ermäßigung auf ihre Eintrittskarte. Schwerbehinderte mit einem B im Ausweis erhalten für ihre Begleitung eine kostenlose Karte.
Rund um den Vorstellungsbesuch sind unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an den Theaterkassen und im Einlass jederzeit für Menschen, die Unterstützung benötigen, ansprechbar und behilflich.