Die in Wismar geborene Dorothea Rotaru begann im Alter von zehn Jahren, am Konservatorium Schwerin Oboe zu lernen. Sie studierte in Mannheim (bei Winfried Liebermann) und Hamburg (bei Paulus van der Merwe) Oboe und absolvierte in der Spielzeit 2001/2002 ein Orchesterpraktikum in der Staatskapelle Schwerin. Danach war sie von 2003 bis 2006 als Solo-Englischorn bei den Hamburger Symphonikern engagiert.
Seit August 2008 ist Dorothea Rotaru Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester und seit der Spielzeit 2009/2010 hier Solo-Oboistin. Im 5. SINFONIEKONZERT wird sie als Solistin zu erleben sein.