Sahib Pashazade wurde 1980 in Baku geboren und ist ein international gefeierter Virtuose auf der Tar. Pashazade ist ein Geehrter Künstler der Republik Aserbaidschan (2011), Gewinner des Azerbaijan’s Presidential Awards (2011–2018), Laureate der Medal of Progress (2020) und Gewinner zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Er wurde im Jahr 2008 „Paganini der Tar“ beim Niagara International Music Festival Canada getauft und wurde mit dem Ehrentitel „The Mirza” 2015 ausgezeichnet.
Im Jahr 2019 wurde ihm in Frankreich die Carrieres-sous-Poissy Medaille der Stadt überreicht. Im Jahr zuvor erhielt er in Warschau die Medaille „100 Jahre Unabhängigkeit der Republiken Polen und Aserbaidschan“, der 2021 die Medaille „100. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Polen und Aserbaidschan“ folgte.
Pashazade ist einer der berühmtesten aserbaidschanischen Mugham-Interpreten (eine traditionelle aserbaidschanische Form der Musik), der weltweite Erfolge sowohl als Solist als auch in Zusammenarbeit mit berühmten Musikern und Orchestern in mehr als 50 Ländern feiert. Er ist in zahlreichen Konzerten in den führenden Sälen weltweit aufgetreten: unter anderem John F. Kennedy Center for the Performing Arts, Washington D.C., mit dem Canadian Chamber Orchestra in den USA; Cadogan Hall mit dem Royal Symphony Orchestra in Großbritannien; das Auditorium Quirinale Rom in Italien; Oslo Konserthus in Norwegen; Music Hall in Finnland; Brucknerhaus in Linz, Österreich; das UNESCO Konzerthaus in Paris, Frankreich; Beijing Center for National Arts in China; Teatro del Globo in Buenos Aires, Argentinien; Tschaikowski Konzerthaus mit dem Russischen Nationalorchester unter der Leitung von V. Fedoseev in Moskau sowie – ebenfalls in Russland – der Sankt Petersburger Philharmonie.
Der Tar-Virtuose wurde 2017 der erste Instrumentalmusiker, der den Grand Prix in der Geschichte des berühmten „Sharq Taronalari” Festivals in Samarkand, Usbekistan, erhielt und der allererste Tar-Spieler, dessen Auftritt mit dem russischen Svetlanov Sinfonieorchester aufgezeichnet und von Mezzo ausgestrahlt wurde.
In der aktuellen Spielzeit ist er erstmals am Schleswig-Holsteinischen Landestheater zu Gast.