Geboren 1965 in Flensburg, lebt und arbeitet Peter Lund seit 1987 als freischaffender Regisseur und Autor in Berlin. Zahlreiche Inszenierungen an deutschsprachigen Stadt- und Staatstheatern, unter anderem Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hannover, Basel, Innsbruck, Graz und Wien. Von 1996 bis 2004 Leitungsmitglied der Neuköllner Oper in Berlin, die sich in dieser Zeit zu einem der kreativsten Uraufführungsorte für heutiges Musiktheater entwickelt hat.
Dort als Autor unter anderem die Musicals DAS WUNDER VON NEUKÖLLN und STELLA mit der Musik von Wolfgang Böhmer, DIE KRÖTZKES KOMMEN! mit Niclas Ramdohr und seit 2000 mit dem Komponisten Thomas Zaufke u. a. BABYTALK, ELTERNABEND, MEIN AVATAR UND ICH und GRIMM!.
Seine Stücke werden an zahlreichen deutschen Bühnen nachgespielt, sein Stück HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER entwickelte sich in den letzten Jahren zum heimlichen Renner des musikalischen Kindertheaters. Für seine Arbeiten wurde er zahlreich ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischem Musiktheaterpreis für AXEL AN DER HIMMELSTÜR (2017), für BESTES BUCH (GRIMM! 2015, WELCOM TO HELL 2018 und DRACHENHERZ 2019) bzw. BESTES MUSICAL (STELLA 2016) und BEST MUSICAL PICTURE bei dem NYC Independent Film Festival (2020).
Seit 2002 ist Peter Lund Professor und Leitungsmitglied am Studiengang Musical/Show der UdK Berlin.