Ks. Helmut Tromm*

Geboren in Koblenz, stammt Helmut Tromm aus einer musikalischen Familie und absolvierte eine private Gesangsausbildung bei Katharina Kaltbeitzer-Hirsch in Koblenz. Am dortigen Theater wirkte er zunächst im Opernchor mit und übernahm kleine Solo-Aufgaben. Ab der Spielzeit 1971/1972 war er bis zum Ende der Spielzeit 1975/1976 als lyrischer Tenor am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken engagiert.

Von 1976 bis zu seiner Rente 2008 war er als Solist am Schleswig-Holsteinischen Landestheater engagiert und damit ohne Unterbrechung 33 Jahre lang hier tätig. In den folgenden zwei Jahren trat er weiter als Gast auf. Für seine künstlerischen Verdienste wurde er 2004 mit dem Titel Kammersänger ausgezeichnet und 2008 zum Ehrenmitglied des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters ernannt. Seinen Ruhestand genießt Tromm seit 15 Jahren mit Reisen, Hobbys und der Beschäftigung mit seinen Urenkeln.

Als ihm vor einiger Zeit eine Rolle in DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN angeboten wurde, habe er sich sehr gefreut, so Tromm. Seine anfänglichen Bedenken wegen seines nicht mehr ganz jugendlichen Alters wurden schnell zerstreut – und so kann er sich nun voller Freude und Optimismus in die Arbeit stürzen und den Ruhestand positiv in einen Unruhestand verändern. „Ich freue mich auf die Probenwochen mit meinen jüngeren Kolleginnen und Kollegen“, betont Helmut Tromm.

In der aktuellen Spielzeit:

Volker, Held in DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN