Krum Galabov*

Krum Galabov stammt aus Bulgarien und sammelte als Kind erste Bühnenerfahrungen als Sopransolist beim Knabenchor Plovdiv, mit dem er zahlreiche Konzertreisen unternahm.

1994 gewann er den 1. Platz und ein Stipendium bei der Internationalen Musikakademie in Varna und setzte seine Gesangsausbildung in Wien an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in der Klasse von KS Prof. Margarita Lilowa fort. 1996 bekam er einen Vertrag als Sänger und Schauspieler am Wiener Burgtheater. Regelmäßig trat er als Gesangssolist beim „Wiener Residenzorchester” sowie beim Salonorchester „Alt Wien” im Wiener Kursalon, im Konzerthaus Wien und dem Wiener Musikverein auf. 2009 nahm er an Meisterklassen von Fiorenza Cossotto und Raina Kabaivanska teil. Künstlerisch wurde er von Ghena Dimitrova, später von Krassimira Stoyanova betreut. Gastspiele führten ihn zu Opernhäusern, in Konzertsäle und zu Festspielen, unter anderem nach Sofia, Verona, Bonn, Seoul, St. Petersburg, São Paulo, Buenos Aires, Tokio, Cagliari, St. Margarethen, Kaiserslautern, Schwerin, Belgrad, Plovdiv und Peking. Zu seinen Partien zählen beispielsweise „Jago” (OTELLO), „Marcello” (LA BOHÈME), „Conte di Luna” (IL TROVATORE), „Paolo” (SIMONE BOCCANEGRA), „Germont” (LA TRAVIATA), „Rigoletto”, „Ezio” (ATTILA), „Posa” (DON CARLOS), „Nabucco”, „Scarpia” (TOSCA).

Seine Auftritte in Spielzeit 2022/2023 sind am Schleswig-Holsteinischen Landestheater als Scarpia in TOSCA, am Landestheater Linz als Amonasro in AIDA, an der State Opera Plovdiv als Conte di Luna in IL TROVATORE, am Anhaltischen Theater Dessau als Don Carlo di Vargas in LA FORZA DEL DESTINO, mit einem Solo Vocal Recital in der Philharmonie in Sofia, beim Opera Festival Constanta als Escamilio in CARMEN sowie an der State Opera Burgas als Amonasro in AIDA.

Der Bariton hat unter anderem mit den Regisseuren Franco Zeffirelli, Otto Schenk, Federico Tiezzi, Einar Schleef, Andrea Breth, Renzo Giacchieri und Vera Nemirova zusammengearbeitet und stand gemeinsam mit Vesselina Kasarova und Paata Burchuladze auf der Bühne.

Er ist Preisträger renommierter internationaler Gesangswettbewerbe und Ehrenmitglied der Stiftung „Boris Christoff” in Sofia.

In der aktuellen Spielzeit:

Baron Vitellio Scarpia in TOSCA

Foto: Christian D Konrad