Matthew Peña stammt aus Modesto, Kalifornien, und studierte Musik und Politik am Oberlin College in Ohio und an der Manhattan School of Music in New York.
In dieser Spielzeit ist er Ensemblemitglied am Staatstheater Braunschweig als „Mime“ in DAS RHEINGOLD sowie in DIE ZAUBERFLÖTE, Lehars CLOCLO und DOG DAYS von David T. Little zu erleben, sowie als Gast u. a. am Theater Neustrelitz als „Prinz“ in DORNRÖSCHEN, am Theater Bonn als „Jack / Tobby Higgins“ in AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY und an der Staatsoper Unter den Linden als „3. Jude“ in SALOME zu sehen.
Jüngste Engagements führten ihn u. a. ans Anhaltische Theater Dessau als „Heurtebise“ in Philip Glass’ Oper ORPHÉE, ans Theater Magdeburg als „Fenton“ in FALSTAFF, ans Theater Neustrelitz als „Der Soldat“ in DER KAISER VON ATLANTIS, ans Staatstheater Braunschweig als „Howard Boucher“ in DEAD MAN WALKING sowie „Messaggero“ in AIDA und „Baron Kronthal“ in DER WILDSCHÜTZ und an die Deutsche Oper Berlin als „Snout“ in A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM und „2. Edler“ in LOHENGRIN. Außerdem war er in der Uraufführungsproduktion in Peter Eötvös’ SLEEPLESS als „1. Fisherman“ an der Staatsoper Unter den Linden, sowie am MÜPA in Budapest zu sehen, und er debütierte als „Jeweler / 1. Fisherman“ am Grand Théâtre de Genève.
Daneben debütierte er als „Der Bucklige“ in DIE FRAU OHNE SCHATTEN mit Kirill Petrenko an der Bayerischen Staatsoper und als „Edmondo“ in MANON LESCAUT am Palau de les Arts Reina Sofía und bei einem Gastspiel mit der Deutschen Oper Berlin in Maskat/Oman.
In der Spielzeit 2011/2012 war Matthew Peña Stipendiat des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin, und seitdem ist er als regelmäßiger Gast in diversen Partien an der Deutschen Oper zu erleben.
In der aktuellen Spielzeit gastiert er erstmals am Schleswig-Holsteinischen Landestheater.