EXTRAWURST

WER Der Vorstand des Tennisclubs Lengenheide WO Das Vereinsheim des TCL WANN In tagesaktueller Gegenwart URAUFFÜHRUNG 2019 im Ohnsorg Theater, Hamburg   Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen…

Details

FISCHBRÖTCHENBLUES

Der Renner seit der Spielzeit 2021/2022 steht weiter auf dem Spielplan! Wir müssen es ja zugeben: Ohne sie geht es nicht. Aber mit ihnen ist es oft schwer auszuhalten. Die von oben aus Dänemark und Schweden wollen meistens nur trinken. Die von unten aus Bayern und aus NRW, die wollen das auch. Aber dazu wollen…

Details

GRIMM!

WER Dorothea, genannt Rotkäppchen; Grimm, junger Wolf; Sultan, alter Hofhund; Rex, sein Sohn; Gisela Geiß, alleinerziehende Mutter; Schweinchen Schlau, Dicklinde, Didi und Wild; Oma Eule WO Diesseits (Märchendorf) und jenseits des Zaunes (Wald) URAUFFÜHRUNG 2014 in Graz   Mal ehrlich: Das Märchen vom Rotkäppchen und dem fürchterlich bösen Wolf, der das Mädchen und seine Großmutter…

Details

DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN

WER König Gunther von Burgund; seine Eltern Ute und Dankwart; Volker; Giselher; Kriemhild; Hagen; Siegfried von Niederland; Brunhild, Königin von Isenland und ein Vogel WO Im Reich der germanischen Helden URAUFFÜHRUNG 1904 in Wien   Wem Wagners Musikdramakost schwer verdaulich erscheint oder wer das berühmte Heldenepos einmal von einer äußerst vergnüglichen Seite kennenlernen will, hat…

Details

ADNA IST NEU

WER Adna und ihre neuen Mitschüler*innen WO Im Klassenzimmer WANN Heute URAUFFÜHRUNG 2019 an der Jungen Oper Leipzig   Jeder, der schon einmal die Schule gewechselt hat, kennt das mulmige Gefühl, die Aufregung, aber auch die Neugier am ersten Tag: Wie werden die anderen Schüler sein? Wird man sofort neue Freunde finden? Vielleicht ist die…

Details

ROMEO UND JULIA

WER Romeo und Julia, das wohl unglücklichste Liebespaar der Literaturgeschichte; ihre verfeindeten Familien sowie weitere Freunde, Helfer und Gegenspieler WO Verona und Mantua URAUFFÜHRUNG 1597 in London   Seht zwei Familien hier von gleichem Stand – Verona sei der Ort für unser Stück, wo alter Hass setzt neue Wut in Brand, wo Bürgerkrieg ist höchstes…

Details

WIE IM HIMMEL

WER Daniel, Dirigent; Lena; Stig Berggreen, Pfarrer; Inger; Arne; Holmfried; Conny; Gabriele; Siv; Tore und viele andere singende Dorfbewohner WO New York, ein schwedisches Heimatdorf, Wien URAUFFÜHRUNG 2007 am Theater Konstanz, 2005 als bester Film für den Oscar nominiert   Daniel zieht die Reißleine. Er hält den Druck nicht mehr aus. Der gefeierte Dirigent ist…

Details

TOSCA

WER Sängerin Floria Tosca und ihr Geliebter, der Maler Mario Cavaradossi; Polizeichef Baron Scarpia; der entflohene Häftling Cesare Angelotti; Hirtenknabe, Mesner und Gendarmen WO Rom WANN 17. und 18. Juni 1800 URAUFFÜHRUNG 1900 in Rom   Rom, am 17. und 18. Juni 1800. Weniger als 24 Stunden dauert das dramatische Geschehen von Giacomo Puccinis vielleicht…

Details

DER KARNEVAL DER TIERE

Als der französische Komponist Camille Saint-Saëns seinen „Karneval der Tiere” für ein Hauskonzert schrieb, dachte er nicht, dass die „große zoologische Fantasie“, wie er sein humoristisches Werk im Untertitel nannte, einmal die beliebteste seiner Instrumentalkompositionen werden könnte. Veröffentlichen wollte es Saint-Saëns zu Lebzeiten nicht, fürchtete er doch um seinen Ruf: Es werden in seinem Werk…

Details

MOZART-REQUIEM

Legenden ranken sich um Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem, sein letztes, 1791 entstandenes Werk. Der gesundheitlich angeschlagene Mozart soll sogar – so der Mythos – von Anfang an überzeugt gewesen sein, seine eigene Totenmesse zu schreiben – mit nur 35 Jahren. Dem Komponisten war es nicht vergönnt, das Stück fertigzustellen, weshalb viele Passagen nur als Fragmente…

Details