DIALOGUES DES CARMÉLITES (GESPRÄCHE DER KARMELITERINNEN)

Oper von Francis Poulenc
Oper in drei Akten von Francis Poulenc
Libretto vom Komponisten nach dem Drama von Georges Bernanos,
für die Oper adaptiert mit Genehmigung von Emmet Lavery,
basierend auf der Novelle „Die Letzte am Schafott“ von Gertrud von le Fort sowie einem Drehbuch von P. Raymond Bruckberger und Philippe Agostini

Spielzeitraum: ab 28. März 2026

Die Französische Revolution ist in vollem Gange. Die junge Adelige Blanche leidet unter ständigen Ängsten, die von den Unruhen auf den Straßen bis ins Unerträgliche aufgepeitscht werden. Sie beschließt, im Kloster der Karmeliterinnen von Compiègne als Ordensschwester vor der Welt zu fliehen. Aber auch vor den Klostermauern macht die Revolution nicht halt. Als sich die Nonnen weigern, ihr Gelübde zu brechen und den Orden zu verlassen, wie es die Revolutionsgarde verlangt, werden sie zum Tod unter der Guillotine verurteilt. Blanche flieht: vor dem Tod, vor der Angst – von Beginn an aber eigentlich vor dem Leben. Im letzten Moment kehrt sie zurück, um mit ihren Schwestern im Glauben den Opfertod zu teilen. Singend besteigen sie das Schafott.

Mit diesem Schluss gelang Francis Poulenc eine der ergreifendsten Szenen der gesamten Musiktheaterliteratur. In seiner einzigen abendfüllenden Oper setzt sich der Komponist mit der wahren Geschichte der „Märtyrerinnen von Compiègne“ auseinander. Die Oper lotet wie kaum eine andere in teils schwelgerischer Melodik die Verwerfungen einer zutiefst verunsicherten und verletzten Seele aus. Sie wurde 1957 an der Mailänder Scala uraufgeführt und ist nun erstmals am Schleswig-Holsteinischen Landestheater zu sehen.

Besetzung

LEITUNG

Musikalische Leitung: GMD Harish Shankar
Inszenierung: Hendrik Müller
Bühne: Rifail Ajdarpasic*
Kostüme: Ariane Isabell Unfried*
Choreinstudierung: Avishay Shalom

Termine

Sa 28.03.2619.00 Uhr

Flensburg (Stadttheater)

DIALOGUES DES CARMÉLITES (GESPRÄCHE DER KARMELITERINNEN) - Spielstätten

Außenansicht des Stadttheaters in Flensburg

Stadttheater (Flensburg)