Wie rettet man mit 16 Jahren die Welt? Mels Freund Erik ist Umweltaktivist. So ganz hat sie ihn nie verstanden, wenn er sagt: Es geht um die Hoffnung. Doch dann strandet eine Gruppe junger Wale in ihrem Küstenort. Plötzlich weiß sie genau, was er meint. Nur die Bilder und Videos auf ihrem Handy zu verfolgen, hält sie nicht aus. Sie will helfen! Zusammen mit hunderten Freiwilligen, Einsatzkräften und Schaulustigen steht Mel am Strand, als die Nachricht sie erreicht: Die Wale sind tot. Sie muss an umgekippte Öltanker denken, an verpasste Klimaziele und die Angst davor, wo das enden soll. Doch heute ist sie nicht bereit aufzugeben. Alles ist noch nicht verloren. Ein einsamer Wal irrt noch immer unbemerkt durch die Bucht und Mel ist entschlossen, ihn zu retten.
UND MORGEN STREIKEN DIE WALE überlegt einfühlsam, wie es angesichts der allgegenwärtigen Krisen gelingen kann, nicht den Mut zu verlieren, und erzählt gleichzeitig eine spannende Abenteuergeschichte.