Erfolgreicher Theaterspaziergang in Schleswig

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!

Erfolgreicher Theaterspaziergang am Wochenende in Schleswig
mit etwa 2000 Gästen in der ganzen Stadt

Am 19. Juli 2025 feierte das Schleswig-Holsteinische Landestheater mit dem Landesverband freie darstellende Künste Schleswig-Holstein e.V. (fdk) und der Stadt Schleswig einen ganz besonderen Spaziergang quer durch die ganze Stadt.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Landestheaters verwandelten erstmals Künstlerinnen und Künstler der freien Theaterszene gemeinsam mit Ensemblemitgliedern die Innenstadt von Schleswig in eine große Theaterbühne.

Unterschiedliche Spielorte wie zum Beispiel der St. Petri Dom, das Rathaus, die Domschule, die TraumInsel, das St. Johanniskloster sowie viele andere Orte luden ein zu vielseitigen künstlerischen Programmen und Begegnungen für Jung und Alt. An allen Stationen stießen die Beiträge auf reges Interesse des Publikums, das das schöne Wetter gerne zum kulturellen Flanieren nutzte.

Unterstützt wurde die besondere Veranstaltung von der Wikingerstadt Schleswig, der Nospa Kulturstiftung Schleswig-Flensburg, der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein und dem Theaterfreunde Schleswig e. V.

Die unterschiedlichen Programme gestalteten: Ballettcompagnie des Landestheaters | Die Exen | Figurentheater Wolkenschieber | Ulli Haussmann (Theater Combinale) | Marc Schnittger | Merle/Mischke/Klee | Prinzip Rauschen | Harish Shankar (Generalmusikdirektor) / Avishay Shalom (Chordirektor) – Landestheater | TanzOrtNord | Theater Brausepulver | Theatrale Angelegenheiten

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!