Portrait Christian Oldenburg
Foto: Devi Seeliger

Christian Oldenburg

Bariton

Der deutsch-dänische Bariton Christian Oldenburg, wurde in Husum/Nordsee geboren und studierte an der renommierten Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin bei Julia Varady und Dietrich Fischer-Dieskau (2007-2009).
Seither gastiert er europaweit als Opern- und Konzertsänger u.a. im Leipziger Gewandhaus, im Konzerthaus Berlin, im Sala Palatului in Bukarest, in der Berliner Philharmonie, an der Opera de Lyon, am Teatro comunale di Bologna und an der Oper La Monnaie in Brüssel.
Seit der Spielzeit 2010/11 singt er als ständiger Gast am Theater Lüneburg und gastiert seit 2012/13 ebenfalls regelmäßig an der Berliner Staatsoper Unter den Linden, wo er von  2015/16 bis 2017/18 festes Ensemblemitglied war.
Mit der Uraufführung der Werkes Ti vedo ti sento mi perdo von Salvatore Sciarrino gab er in der Spielzeit 2017/18 sein Debut an der Mailänder Scala, welches in Koproduktion mit der Berliner Staatsoper ebenfalls seine Deutschlandpremiere feierte.
Seit 2018/19 interpretiert Christian Oldenburg Fachpartien wie u. a. Josef K. aus The Trial von Philip Glass an der Opera na Zamku in Szczecin/Polen.
In eben dieser Rolle wurde er für den bedeutenden und größten polnischen Theaterpreis "Teatralne Nagrody Muzyczne imiena Jana Kiepury" als Bester Sänger 2020 und für den Amber Ring Award Szczecin 2019 als bester Darsteller nominiert.
Im Sommer 2022 gab er sein Debut als Haushofmeister aus Capriccio von Richard Strauss im Rahmen der Opernfestspiele an der Bayerischen Staatsoper in München.
In der Spielzeit 2023/2024 debütierte Christian Oldenburg erfolgreich an der Danish National Opera Aarhus und an der Royal Opera in Kopenhagen in den Produktionen von Werther von Massenet und Ravnen von Hartmann und gastierte ebenfalls erneut an der Berliner Staatsoper Unter den Linden in der Uraufführung von Melancholie des Widerstands von Dalbavie.
In der vergangen Saison gab er sein Rollendebut als Giorgio Germont aus La Traviata von Verdi am Theater Lüneburg.
Am Landestheater Schleswig-Holstein war er bereits als Gast in der Rolle Rolle des Silvio in Pagliacci von Leoncavallo zu erleben.

In der aktuellen Spielzeit

DIE SCHNEEKÖNIGIN
Kay