Edison Vigil wurde in Brasilien geboren und zeigte schon früh Interesse an den darstellenden Künsten. Bereits als Kind trat er in Werbespots auf. Er absolvierte eine Schauspielausbildung an der Macunaíma Berufsfachschule in São Paulo und studierte außerdem klassisches Ballett, Jazz, Modern Dance, Stepptanz und Gesang. Von 2007 bis 2015 arbeitete er für die Disney Company in Brasilien und wirkte von 2009 bis 2011 in über 20 Musicalproduktionen der Peel Entertainment Group in England mit.
Nach seinem Abschluss an der University of Performing Arts war Edison Vigil als Regieassistent und Regisseur an Theatern und Festivals in Brasilien tätig, darunter am Teatro Municipal de São Paulo, Theatro São Pedro und beim Amazonas Opera Festival.
2016 zog er nach Deutschland, wo er als Regieassistent und Abendspielleiter an der Staatsoper Hannover und am Stadttheater Bremerhaven arbeitete. Gastengagements führten ihn 2021 für Robert Carsens SIEGFRIED ans Teatro Real Madrid, 2022 für Christoph Gayrals RADAMISTO nach New York und San Francisco sowie 2024 für Kirill Serebrennikovs DON CARLO an die Wiener Staatsoper.
Sein deutsches Regiedebüt gab er in der Spielzeit 2021/2022 mit Viktor Ullmanns DER KAISER VON ATLANTIS am Stadttheater Bremerhaven. Es folgten TRISTAN UND ISOLDE an der Oper Wuppertal sowie Regie und Choreografie der Uraufführung von VON THALIA GEKÜSST, ebenfalls an der Oper Wuppertal.
In der aktuellen Spielzeit inszeniert er erstmals am Schleswig-Holsteinischen Landestheater.