Oberkörper-Portrait eines jungen Mannes mit lockigem Haar in einem hellen T-Shirt, er steht vor einer hellen Backsteinwand und schaut direkt zur Kamera.
Foto: Henrik Matzen

Gregor Imkamp

Gregor Imkamp wurde 1993 in der Weltkulturerbe Stadt Quedlinburg geboren. Nach dem Abitur entschied er sich zunächst, in Nordhausen zu studieren, zog dann aber 2016 nach Zinnowitz, um an der dortigen Theaterakademie Vorpommern Schauspiel zu studieren.

Während der Ausbildung spielte er bereits in mehreren Stücken, unter anderem in Kafkas DAS SCHLOSS, Molières TARTUFFE oder Gozzis DER SCHÖNE GRÜNE VOGEL. Dazu kamen die jährlichen Sommerfestspiele auf der Insel Usedom.

Im Herbst/Winter 2018 war er als Gast am Theater Vorpommern in Greifswald und Stralsund für DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL und wechselte nach dem Abschluss seiner Ausbildung in der Spielzeit 2020/2021 nach Rendsburg an das Schleswig-Holsteinische Landestheater.

In der aktuellen Spielzeit

Alle meine Männer
Mark Smith
BEN HUR
Claudius, Balthasar, ein überirdisch-weiser Mann, der Engel des Herren, Statthalter H.F. Messala, Admiral Arrius
DER BESUCH DER ALTEN DAME
Der Pfarrer
EIN TANZPALAST
EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Peter Mertens