Daneben durfte Małgorzata Rocławska als Solistin bereits viele bedeutende Partien des Konzertfachs übernehmen, u. a. in der Krönungsmesse von W. A. Mozart, der Symphonie Nr. 2 von G. Mahler, im Requiem von G. Verdi und in Le roi David (König David) von A. Honegger.
Besonders am Herzen liegt ihr die Kammermusik. 2020 gewann die junge Sopranistin den 2. Preis beim 12. Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart im Duo mit ihrer Klavierpartnerin Olga Wien. Im selben Jahr war sie zudem Finalistin des 49. Bundeswettbewerbs Gesang.
Małgorzata Rocławska ist Mitglied und Stipendiatin der internationalen Chorakademie Lübeck. In ihrer Diskografie finden sich u. a. eine CD mit Musik des Danziger Komponisten A. Dziadek (Stabat Mater für Sopran und Streichorchester), Madrigale der Renaissance von Bernardino Borlasca, Mahlers 2. Symphonie (Live-Mitschnitt) und die Weihnachts-CD „Wśród ciszy” mit polnischen Weihnachtsliedern für Chor, Streicher und Solosopran.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist sie festes Mitglied im Ensemble des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters.