Portrait Marysol Schalit
Foto: Esther Haase

Marysol Schalit

Sopran

Die Schweizer Sopranistin Marysol Schalit schloss ihr Konzert-/Solisten- und Operndiplom mit Auszeichnungen an der HKB Bern ab. Sie ist u. a. zweifache Preisträgerin des Migros-Kulturprozent Studienpreises, des J. Simándy und A. Rothenberger Wettbewerbs.

Von 2010–2022 war sie festes Ensemblemitglied am Theater Bremen und sang da u. a. Pamina, Ilia, Das schlaue Füchslein, Nannetta, Jenny Hill, Susanna, Anne Truelove, Gilda, Alcina und Lulu. 
Weiter wurde sie mit dem Bremer Publikumspreis „Silberner Roland“ und mit dem „Kurt-Hübner-Preis“ für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen ausgezeichnet.

Seit 2022/2023 ist sie als freischaffende Sängerin unterwegs. Gastengagements führten sie weiterhin ans Theater Bremen, als Gilda an die Oper Bonn, als Anne Truelove ans Stadttheater Biel, als Musica/Speranza/Ninfa ans Teatro Arriaga/Bilbao, als Gretel an die Opéra de Nancy, als Iphigénie ans Festival Brig Barock und als Pamina/Angelica /Vitellia ans Theater Osnabrück. 2025 debütiert sie am Volkstheater Wien in der Neuproduktion VILLA ORLOFSKY und 2026 als Blanche in DIALOGUES DES CARMÉLITES am Schleswig-Holsteinischen Landestheater.

Sie arbeitete mit Regisseur/innen wie Tatjana Gürbaca, Robert Huger-Bühler, Barbora Horáková, Marco Štorman und Paul-Georg Dittrich & Dirigenten wie Bertrand de Billy, Markus Poschner, Lorenzo Viotti, Ivan Fischer und Thomas Rösner. Konzerte, Liederabende, mit einem Repertoire von Barock bis Heute führen sie durch ganz Europa, China und die Schweiz.

In der aktuellen Spielzeit ist sie erstmals am Schleswig-Holsteinischen Landestheater zu erleben.


Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website