Matthias Koch

Matthias Koch studierte klassischen Gesang an der Folkwang-Hochschule Essen, sowie an der HMT Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig. Seine Professoren waren Soto Papulkas und Helga Forner. 

Im Anschluss an das reguläre Studium folgten Konzertexamen, sowie das Meisterklassenexamen. 

Zahlreiche Meisterklassen, u.a. bei Nancy Argenta und Barbara Schlick ergänzten seine Studien. 

Bereits während seiner Studienzeit begann er seine äußerst erfolgreiche Karriere als Opern- und Konzertsänger. So gastierte er u.a. an der Oper Leipzig, dem DNT Amsterdam, dem NT Mannheim, der Komischen Oper Berlin, dem Theater Koblenz, Theater Bremen, den Opernhäusern in Halle, Chemnitz, Köln, Erfurt, DNT Weimar, Freiburg, Opera National de Lyon und dem Theater Regensburg. 

Zahlreiche Konzertreisen führten ihn u.a. nach London, Paris, Shanghai, Madrid, Lausanne, sowie zu den Händelfestspielen Halle, dem Festival „La Chaise Dieu“, den Schlossfestspielen Potsdam und den Proms. Dabei arbeitete er mit Orchestern wie z.B. Gewandhausorchester Leipzig, Amsterdam Baroque Orchestra, Lautten Compagney Berlin, Staatskapelle Weimar, MDR Sinfonieorchester und dem DSO Berlin. 

Namhafte Regisseure, wie u.a. Barry Kosky, Peter te Nuyl, Michael Schulz, Georges Lavaudant, Rosamund Gilmore, Tobias Kratzer und Axel Köhler sicherten sich die Zusammenarbeit, sowie Dirigenten wie Markus Stenz, Georg Christoph Biller, Jac van Steen, Christophe Rousset, John Mauceri, Peter Neumann, Andrey Boreyko, Wolfgang Katschner, Ton Koopman, Jonathan Stockhammer und Catherine Rückwardt. 

Zu seinem Opernrepertoire gehören u.a. David in Händels SAUL, Tamerlano in Händels gleichnamiger Oper, Theodor Teufel in Glanerts SCHERZ, SATIRE, IRONIE…, Fürst GoGo in Ligetis LE GRAND MACABRE, L’Ospite in Sciarrinos LUCI MIE TRADITRICE, Arnalta in Monteverdis POPPEA, Knusperhexe in Humperdincks HÄNSEL UND GRETEL sowie Orfeo in Glucks ORFEO ED EURIDICE, Prinz Orlofski in Strauss‘ DIE FLEDERMAUS, sowie der Affenmann in der DE von Klusaks EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE. 

Im Konzertfach hat er, neben zahlreichen Kantaten, auch die großen Werke Bachs und Händels im Repertoire, sowie Orffs CARMINA BURANA (Schwan) und Schnittkes FAUST KANTATE. 

Von 2009 bis 2017 war Matthias Koch als Assistent KBB am Theater Koblenz angestellt, seit 2017 leitet er das Betriebsbüro Musiktheater am SH Landestheater in Flensburg.