Spielzeit 2025/2026
-
DEUTSCHSTUNDE
Nach dem Roman von Siegfried Lenz
Premiere: 27.09.2025
-
PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG
Schauspiel von Heinrich von Kleist
Premiere: 11.10.2025
-
KALTER WEISSER MANN
Komödie von Dietmar Jakobs und Moritz Netenjakob
Wiederaufnahme: 19.10.2025
-
BASKERVILLE
Ein Sherlock Holmes-Krimi von Ken Ludwig
Premiere: 16.11.2025
-
EINE MORDS-FREUNDIN
Komödie von Steven Moffat
Premiere: 07.12.2025
-
JUDAS
von Lot Vekemans
Premiere: 16.01.2026
-
DU BIST MEINE MUTTER
von Joop Admiraal
Premiere: 06.02.2026
-
CORPUS DELICTI
von Juli Zeh
Premiere: 14.02.2026
-
BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch
Premiere: 21.03.2026
-
THE BLACK RIDER
THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS
Premiere: 18.04.2026
-
DER HAUPTMANN VON KÖPENICK
Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer
Premiere: 06.06.2026
-
LE NOZZE DI FIGARO
(DIE HOCHZEIT DES FIGARO)
Premiere: 04.10.2025
-
TRAUM!
Eine musikalische Fantasie
Premiere: 18.10.2025
-
EIN HAUCH VON VENUS
Musical Comedy in zwei Akten von Kurt Weill
Wiederaufnahme: 25.10.2025
-
DIE SCHNEEKÖNIGIN
Familienoper in sieben Bildern von Marius Felix Lange
Premiere: 06.12.2025
-
STARK!
Ein Abend für Dora Pejačević
Premiere: 17.01.2026
-
BALL IM SAVOY
Operette in einem Vorspiel und drei Akten von Paul Abraham
Premiere: 07.02.2026
-
DIALOGUES DES CARMÉLITES
(GESPRÄCHE DER KARMELITERINNEN)
Premiere: 28.03.2026
-
DIE PIRATEN VON PENZANCE
(THE PIRATES OF PENZANCE)
Premiere: 23.05.2026
-
1. SINFONIEKONZERT
ARABESKEN
ab 14.10.2025
-
1. KAMMERKONZERT
ab 24.10.2025
-
2. SINFONIEKONZERT
BRILLANT
ab 19.11.2025
-
2. KAMMERKONZERT
ab 30.11.2025
-
3. SINFONIEKONZERT
LICHTERFEST
ab 16.12.2025
-
NEUJAHRSKONZERT
FANTASIE
ab 01.01.2026
-
4. SINFONIEKONZERT
AURORA
ab 25.02.2026
-
WINTERREISE
Liederzyklus von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Müller
ab 26.02.2026
-
LAUSCHKONZERT
Sitzkissenkonzert für die Allerkleinsten
ab 07.03.2026
-
3. KAMMERKONZERT
ab 08.03.2026
-
5. SINFONIEKONZERT
IDENTITÄTEN
ab 14.04.2026
-
JUGENDKONZERT
AUF ZUM TANZ
ab 22.04.2026
-
6. SINFONIEKONZERT
WEGBEREITER
ab 05.05.2026
-
4. KAMMERKONZERT
ab 17.05.2026
-
7. SINFONIEKONZERT
TITANEN
ab 03.06.2026
-
KINDERKONZERT
MIT DEM FUSSBALL UM DIE WELT
ab 19.06.2026
-
5. KAMMERKONZERT
ab 28.06.2026
-
8. SINFONIEKONZERT
WUNSCHKONZERT
ab 01.07.2026
-
EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
von Paul Maar
Premiere: 05.11.2025
-
DIE EISBÄRIN
Klassenzimmerstück von Eva Rottmann für alle ab 10 Jahren
-
LAHME ENTE, BLINDES HUHN
von Ulrich Hub
Premiere: 22.11.2025
-
Instrumentenolympiade
Mobiles Konzert mit Mitgliedern des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters
Premiere: 14.01.2026
-
Und morgen streiken die Wale
Ein Klassenzimmerstück von Thomas Arzt
-
What the Fake?
Eine Tanzperformance im Klassenzimmer für Jugendliche von Christina Geißler
-
ICH KANN FLIEGEN
Puppenspiel von Sonja Langmack
Wiederaufnahme: 21.09.2025
-
DER WOLF UND DIE SIEBEN GEISSLEIN
Ein Weihnachtsmärchen von und mit Sonja Langmack
Premiere: 02.11.2025
-
LUZIES LICHTERFEST
Ein Tiermärchen von und mit Sonja Langmack
Wiederaufnahme: 11.01.2026
-
ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT
Puppenspiel von Sonja Langmack
Premiere: 12.04.2026
-
DIE SILBEREULE
Puppenspiel frei nach einem ungarischen Volksmärchen
Wiederaufnahme: 07.06.2026
-
REINGESCHAUT: DEUTSCHSTUNDE
Probenbesuch zum Stück nach dem Roman von Siegfried Lenz
ab 17.09.2025
-
VORHANG AUF!
Spielzeitauftakt des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters
ab 19.09.2025
-
REINGESCHAUT: LE NOZZE DI FIGARO
Probenbesuch zur Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
ab 29.09.2025
-
IM DIALOG
„Es weht eine steife Brise!“
ab 30.09.2025
-
REINGESCHAUT: PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG
Probenbesuch zum Schauspiel von Heinrich von Kleist
ab 01.10.2025
-
ZUGABE!
Ihr „Plus” zur jüngsten Musiktheaterpremiere!
ab 09.10.2025
-
EIN PODIUM FÜR DIE ZUKUNFT
Konzert der Musikschulen aus Schleswig-Holstein
ab 09.11.2025
-
RAINER BOCK: VON DER BÜHNE AUF DIE LEINWAND
Gespräch mit Ute Lemm und Martin Schulte
ab 31.01.2026
-
FLENSBURGER BÜHNENBALL
„Auf hoher See“
Premiere: 21.02.2026
-
WINTERREISE
Liederzyklus von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Müller
ab 26.02.2026