LE NOZZE DI FIGARO

Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper
LE NOZZE DI FIGARO
Oper

(DIE HOCHZEIT DES FIGARO)

Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Es könnte alles so schön sein: Figaro, der einstige „Barbier von Sevilla“, nunmehr Kammerdiener des Grafen Almaviva, will seine geliebte Susanna heiraten. Leider hat auch der seiner Ehe müde gewordene Graf ein Auge auf sie geworfen und träumt davon, das „Recht der ersten Nacht“ mit ihr zu erneuern, sehr zum Leidwesen seiner unglücklichen und vernachlässigten Ehefrau. Figaro wird ebenfalls von anderer Seite begehrt – Marcellina, die ehemalige Erzieherin der Gräfin, will nämlich einen alten Schuldschein geltend machen, der ihr die Ehe mit Figaro verspricht. Und schließlich ist da noch Cherubino, der junge Page des Grafen, der mit seinem jugendlichen Liebeseifer sämtlichen Damen des Schlosses den Kopf verdreht.

Basierend auf Beaumarchais’ Komödie DER TOLLE TAG, war diese 1786 uraufgeführte Oper die erste kongeniale Zusammenarbeit zwischen Mozart und Librettist Lorenzo Da Ponte. Die Mischung aus Verwechslungskomödie, Eifersuchtsdrama und politisch-satirischem Kommentar ist bis heute aus den Spielplänen der Opernhäuser der Welt nicht wegzudenken.

Mit Unterstützung der Theaterbürgerstiftung.

 

Beim Probenbesuch REINGESCHAUT können Sie sich am 29. September 2025 um 17.30 Uhr im Stadttheater Flensburg auf die Premiere einstimmen lassen. Darüber hinaus bietet Ihnen Operndirektor Hendrik Müller mit seinem Team und Ensemblemitgliedern eine ZUGABE! am 9. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in der Kleinen Bühne Flensburg.

Dienstag

13.01.2026

Stadttheater, Flensburg | 19.30 Uhr

Besetzung

Leitung

Musikalische Leitung: Harish Shankar
Inszenierung: Hendrik Müller
Bühne und Kostüme: Marc Weeger
Choreinstudierung: Avishay Shalom
Dramaturgie: Maximilian Eisenacher

Mit

Graf Almaviva: Philipp Franke
Gräfin Almaviva: Małgorzata Rocławska
Susanna, ihre Kammerzofe, Verlobte des Figaro: Anna Avdalyan
Figaro, Kammerdiener des Grafen: Mikołaj Bońkowski
Cherubino, Page des Grafen: Anna Stepanets
Marcellina, Schlossverwalterin: Vera Semieniuk
Bartolo, Arzt in Sevilla: Timo Hannig
Basilio, Musiklehrer / Don Curzio, Richter: Dritan Angoni
Antonio, Gärtner des Grafen: Kai-Moritz von Blanckenburg
Barbarina, dessen Tochter: Melissa Domingues
Statisterie, Opernchor des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

Termine

Samstag
Sa, 04.10.25
Premiere
Stadttheater, Flensburg | 19.00 Uhr
Dienstag
Di, 07.10.25
Einführung | 18.45 Uhr
Stadttheater, Flensburg | 19.30 Uhr
Freitag
Fr, 10.10.25
Einführung | 18.45 Uhr
Stadttheater, Flensburg | 19.30 Uhr
Samstag
Sa, 01.11.25
Einführung | 18.15 Uhr
Stadttheater, Flensburg | 19.00 Uhr
Donnerstag
Do, 13.11.25
Einführung | 19.00 Uhr
Theaterfahrt von Schleswig
Stadttheater, Rendsburg | 19.30 Uhr
Samstag
Sa, 15.11.25
Einführung | 18.30 Uhr
Theaterfahrten von Heide und St. Peter-Ording
Stadttheater, Rendsburg | 19.00 Uhr
Mittwoch
Mi, 10.12.25
theater itzehoe, Itzehoe | 19.30–22.30 Uhr
Freitag
Fr, 26.12.25
Stadttheater, Flensburg | 18.00–21.00 Uhr
Dienstag
Di, 13.01.26
Stadttheater, Flensburg | 19.30 Uhr
Freitag
Fr, 23.01.26
Theater in der Stadthalle, Neumünster | 20.00 Uhr
Mittwoch
Mi, 04.03.26
Theaterfahrt von Schleswig
Stadttheater, Rendsburg | 19.30 Uhr