Gesellschafter der Landestheater-GmbH
Die Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH wird – und das ist einzigartig in der deutschen Theaterlandschaft! – finanziell und ideell getragen von einer Solidargemeinschaft aus Städten, Kreisen und Kommunen im nördlichen Schleswig-Holstein. Am 3. Juni 1974 wurde der GmbH-Vertrag geschlossen von den Städten Flensburg, Rendsburg, Schleswig, Heide, Husum, Itzehoe, Niebüll, Bad Segeberg, Meldorf, Friedrichstadt, Westerland und Wyk, den Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Schleswig, Flensburg-Land, Dithmarschen, Nordfriesland und Steinburg sowie den Gemeinden Leck und St. Peter-Ording. Damit entstand die immer noch größte deutsche Landesbühne.
Die besondere Stärke dieser bis heute nahezu unveränderten Gemeinschaft ist das vielseitige künstlerische Angebot für die Menschen in der nördlichsten Region Deutschlands zwischen Nord- und Ostsee, dänischer Grenze und Elbmündung. Dazu haben wir ein umfangreiches theaterpädagogisches Vermittlungsangebot und vernetzen uns mit anderen Einrichtungen aus Kultur und Bildung.
Aktuell hat die Landestheater-GmbH somit 16 Gesellschafter, ab dem 1. August 2025 wieder 17:
- Stadt Flensburg
- Stadt Rendsburg
- Stadt Schleswig
- Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Kreis Schleswig-Flensburg
- Kreis Dithmarschen (ab 01.08.2025)
- Kreis Nordfriesland
- Kreis Steinburg
- Stadt Heide
- Stadt Husum
- Stadt Itzehoe
- Stadt Meldorf
- gemeinschaftlich Friedrichstadt, Leck, Niebüll, St. Peter-Ording und Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Unsere Spielorte und Spielstätten finden Sie hier.
Unseren Spielplan können Sie nach allen Spielorten filtern.