Vorverkauf für die neue Spielzeit beginnt

Der Vorverkauf für die ersten Vorstellungen der kommenden Spielzeit beginnt! Ab sofort sind Karten für VORHANG AUF! und die Premieren von DIE MINISTERIN und SWEENEY TODD im September erhältlich – an den Theaterkassen und online.

Vorstellungsausfall in Flensburg

Die für Samstagabend geplante Vorstellung ICH LIEBE DAS LEBEN aus der Reihe MUSIK AM FREITAG in der Kleinen Bühne Flensburg muss leider aufgrund einer Erkrankung im Ensemble kurzfristig entfallen. Bereits gekaufte Karten können binnen 14 Tagen zurückgegeben werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Publikumsgespräch – online und live

Kommen Sie mit Ballettdirektor Emil Wedervang Bruland und den Tänzer*innen Perla Gallo, Matteo Andrioli, Ben Silas Beppler und Risa Tero live und online bei unserem NACHGEFRAGT am 2. Juni 2023 ins Gespräch. Die vier sind derzeit (unter anderem) in TANZ IN DER KAMMER auf den Landestheater-Bühnen zu erleben. Nach Ihrer Anmeldung unter nachgefragt@sh-landestheater.de senden wir Ihnen den Teilnahme-Link zu.

Theaternacht in Dithmarschen

Mit einem abwechslungsreichen Programm warten das Schleswig-Holsteinische Landestheater, die meldorfer theatergruppe und das vhs theater heide bei der 12. DITHMARSCHER THEATERNACHT am 3. Juni 2023 in der Museumsinsel Lüttenheid in Heide auf. Erleben Sie auf zahlreichen Bühnen drinnen und draußen eine lange Theaternacht, bei der das Publikum auf Tuchfühlung mit den Künstler*innen gehen kann.

Zur Einstimmung auf die Operette

Lassen Sie sich mit dem MUSIKTALK auf die erste Rendsburger Vorstellung der Operette DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN einstimmen! Am Dienstag, dem 30. Mai 2023, ist die Musikwissenschaftlerin Dr. Sabine Sonntag zu Gast im Theaterfoyer Rendsburg und wird Sie bei einer musikalischen Gesprächsrunde bestimmt mit ihrer Begeisterung für das Musiktheater anstecken.

Sichern Sie sich die besten Plätze!

Die Zeichnungsfrist für die Abonnements der kommenden Spielzeit 2023|2024 hat begonnen! Sichern Sie sich Ihren Lieblingsplatz für die Vorstellungen und Konzerte – in Flensburg, Rendsburg und Schleswig, in Heide, Husum, Meldorf und Niebüll.

3 Fragen an …

Seit der Spielzeit 2020|2021 stellen wir im „Theaterblatt”, das einmal im Monat in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung erscheint, drei Fragen an Kolleg*innen, die hinter den Kulissen wirken. Ihre gesammelten Antworten finden Sie, wenn Sie hier

Schleswig-Holstein ist bunt

Am 1. Februar 2019 wurde die “Erklärung der Vielen” für Schleswig-Holstein zusammen mit einer umfassenden Unterzeichner*innenliste auf der Website des Vereins DieVielen e.V. zusammen mit vielen weiteren Erklärungen anderer Bundesländer veröffentlicht. Damit schließt sich das Schleswig-Holsteinische Landestheater der Schutz- und Öffentlichkeitskampagne gegen rechtsextreme und populistische Einflussnahme auf die Kunst und Kultur Deutschlands an.