Aktuelles

UNSERE NÄCHSTEN PREMIEREN FÜR SIE

Kaum hat das neue Jahr angefangen und schon dürfen Sie sich – quer durch alle Sparten – auf unsere nächsten Premieren aus Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Puppentheater sowie auf die nächsten Konzerte des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters freuen. Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Premieren – direkt auf einen Blick!

weiterlesen
Ein geschlossener roter Theatervorhang mit dem Wort ENTFÄLLT versehen

KEINE ZUGABE IN RENDSBURG

Leider muss die ZUGABE! zu ROXY UND IHR WUNDERTEAM am 15. Januar 2025 in Rendsburg entfallen. Bereits gekaufte Karten können an den Theaterkassen bzw. Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

weiterlesen

GROSSZÜGIGE SPENDE FÜR DAS LANDESTHEATER

Es ist eine mehr als großzügige Spende, die das Schleswig-Holsteinische Landestheater von der Theaterbürgerstiftung erhalten hat: 25.000 Euro gab es für die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Unterstützung des 50-jährigen Jubiläums, das wir seit Anfang dieser Spielzeit 2024|2025 feiern.

weiterlesen

PREISVERLEIHUNG DER SCHLESWIGER THEATERFREUNDE

Herzlichen Glückwunsch! Der Theaterpreis der Schleswiger Theaterfreunde e. V. wurde in diesem Jahr an die Schauspielerin Neele Frederike Maak verliehen – und das nach 2017 zum zweiten Mal! Neele Frederike Maak ist seit 2016/2017 festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater, in der aktuellen Spielzeit ist sie u. a. in ALLE MEINE MÄNNER, DORFPUNKS und ab Ende Januar in BEN HUR zu sehen.

weiterlesen

3 Fragen an …

Seit der Spielzeit 2020|2021 stellen wir im „Theaterblatt”, das einmal im Monat in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung erscheint, drei Fragen an Kolleg*innen, die hinter den Kulissen wirken. Ihre gesammelten Antworten finden Sie, wenn Sie hier

weiterlesen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH JOANNA LEWICKA!

Joanna Lewicka hat den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2024 für die beste Inszenierung im Schauspiel gewonnen. Dazu gratulieren wir! Nun inszeniert sie erstmals am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. DAS PARADIES DER UNGELIEBTEN hat am 15. Dezember 2024 in Schleswig Premiere.

weiterlesen

VORVERKAUF FÜR DIE BÜHNENBÄLLE 2025

Der Vorverkauf für der Flensburger und für den Rendsburger Bühnenball 2024 läuft! Wir laden Sie herzlich ein, am 18. Januar 2025 im Deutschen Haus Flensburg und am 15. Februar 2025 im Stadttheater Rendsburg wieder zwei echte Highlights der Ballsaison mit uns zu feiern. Karten für den Flensburger Bühnenball erhalten Sie an der Theaterkasse Flensburg. Der Rendsburger Bühnenball ist aktuell bereits ausverkauft – es gibt aber eine Chance auf nicht abgeholte, reservierte Karten.

weiterlesen

GRUNDSTEIN FÜR KULTURHAUS IN SCHLESWIG GELEGT

Nachdem die Bauarbeiten bereits begonnen hatten, wurde in Schleswig am vergangenen Freitag im feierlichen Rahmen der Grundstein für das neue multifunktionale Kulturhaus gelegt. Auf dem Weg zum neuen Kulturhaus – und damit auch zu einer neuen festen Spielstätte für Vorstellungen aus allen Sparten – ist damit ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht.

weiterlesen

WIR STARTEN FRÜHER

Ab dieser Spielzeit beginnen unsere Vorstellungen in Flensburg, Rendsburg und Schleswig etwas früher. Zukünftig begrüßen wir Sie an Samstagabenden bereits um 19.00 und an Sonntagabenden bereits um 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

weiterlesen
Zwei Männer stehen an Bord eines Bootes. Hinter ihnen der Flensburger Hafen und ein blauer Himmel.

JUBEL UND TRUBEL AN DER HAFENSPITZE

Pünktlich zu Beginn der Jubiläumsspielzeit 2024|2025 durften wir am 31. August 2024 unseren neuen Generalmusikdirektor Harish Shankar und unseren neuen Operndirektor Hendrik Müller an der Flensburger Hafenspitze an Bord des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters begrüßen! Wenn Sie die beiden Neu-Flensburger gleich zu Beginn der Jubiläumsspielzeit auf der Bühne erleben möchten, bietet Ihnen unser Saisonauftakt in Flensburg und Rendsburg am 6. und 7. September 2024 dafür die idealen Gelegenheiten.

weiterlesen