Aktuelles

Kammermusik am Wochenende

Werke von Emil Kronke, Hector Berlioz, Charles Koechlin, Bernard Andrès und Johannes Brahms erklingen im 1. KAMMERKONZERT der aktuellen Spielzeit in Schleswig, Flensburg und Rendsburg.

weiterlesen

Werden Sie Teil unseres Teams

Wir suchen Kolleg*innen, die auf der Bühne oder hinter den Kulissen Teil des Teams am Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester werden möchten!

weiterlesen

Ein musikalisches luft_schloss

Im 2. SINFONIEKONZERT unter dem Motto luft_schlos spielt das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester unter der Leitung von Daniel Spaw Werke von Rebel, Fauré, Tüür und Haydn. Zu hören vom 11. bis 15. Oktober 2023 in Flensburg, Heide und Rendsburg.

weiterlesen

Zur Einstimmung auf die nächsten Premieren

In Rendsburg können Sie sich mit einem Probenbesuch auf die nächste Premiere – Bertolt Brechts MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER – und mit dem MUSIKTALK auf die erste Vorstellung des Musicals SWEENEY TODD einstimmen lassen.

weiterlesen

Wir öffnen die Türen mit der Maus

Am 3. Oktober 2023 heißt es wieder TÜREN AUF MIT DER MAUS! Wir bieten Familienführungen für alle ab 6 bzw. 9 Jahren in den Stadttheatern Flensburg und Rendsburg an. Die Führungen in Flensburg sind ausgebucht, für Rendsburg gibt es nur noch Restplätze.

weiterlesen

Der Kultur-Pass für 18-Jährige

Jugendliche, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, bekommen mit dem KulturPass von der Bundesregierung ein 200 Euro-Budget für kulturelle Aktivitäten geschenkt. Der KulturPass gilt ab sofort für alle Vorstellungen und Konzerte des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters in allen Spielstätten. Tickets bekommt ihr in der KulturPass-App.

weiterlesen

3 Fragen an …

Seit der Spielzeit 2020|2021 stellen wir im „Theaterblatt”, das einmal im Monat in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung erscheint, drei Fragen an Kolleg*innen, die hinter den Kulissen wirken. Ihre gesammelten Antworten finden Sie, wenn Sie hier

weiterlesen

Schleswig-Holstein ist bunt

Am 1. Februar 2019 wurde die “Erklärung der Vielen” für Schleswig-Holstein zusammen mit einer umfassenden Unterzeichner*innenliste auf der Website des Vereins DieVielen e.V. zusammen mit vielen weiteren Erklärungen anderer Bundesländer veröffentlicht. Damit schließt sich das Schleswig-Holsteinische Landestheater der Schutz- und Öffentlichkeitskampagne gegen rechtsextreme und populistische Einflussnahme auf die Kunst und Kultur Deutschlands an.

weiterlesen