KURZFILM STREIFZUG 2023

Auch in diesem Jahr ist das Schleswig-Holsteinische Landestheater wieder beim KURZFILM STREIFZUG 2023 dabei – diesmal beim EXTRA STREIFZUG für Kinder! Am Sonntagnachmittag wird die Kleine Bühne zum Filmtheater, und wir zeigen den tschechischen Animationsfilm „Aufgeplustert“ („Odpust“): Es ist nicht immer leicht, sich nach einem Streit wieder zu versöhnen. Vor allem, wenn man vor Wut…

Details

RIO – KÖNIG VON DEUTSCHLAND

BITTE BEACHTEN SIE Zwei Vorstellungstermine im Juni und Juli wurden verlegt: Stadttheater Flensburg: Die Vorstellung im ABO P wird vom 18. Juni 2023 auf den 9. Juli 2023 verschoben. Slesvighus Schleswig: Die Vorstellung im ABO P wird vom 2. Juli 2023 auf den 21. Mai 2023 vorgezogen.   Liebe Besucher*innen, bitte beachten Sie, dass in…

Details

DIE WELTBESTEN WALDDETEKTIVE / KLASSE 7A

DIE WELTBESTEN WALDDETEKTIVE Oh nein, drei Prinzessinnen sind spurlos verschwunden! Sind Fuchs und Bär schon wieder die Schuldigen? Schließlich haben sie ohnehin schon so viele böse Dinge getan. Die Detektive, die bei Tag ein Restaurant führen, sollen diesen Fall lösen, denn ohne die Prinzessinnen gehen ihre Königreiche unter! Durch die Hilfe der guten Geister im…

Details

ROLLE VORWÄRTS

Zum wiederholten Mal verwandelt sich der Zuschauerraum in ein Filmtheater! Für die „Rolle vorwärts“ werden Filme zu unterschiedlichen Themen und aus aller Welt ausgesucht und zusammengestellt zu verschiedenen Programmen für drei Altersgruppen. Mit ihnen sollen Schülerinnen und Schülern gezeigt bekommen, was das Medium Film kann und wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, die Welt zu…

Details

VERSCHLOSSENE GESELLSCHAFT

WER EIne Amateurtheater-„Gruppe“ WANN Im Probenprozess WO Heute auf der Kleinen Bühne, morgen auf dem Broadway Neun unterschiedliche Menschen, neun unterschiedliche Herangehensweisen, neun unterschiedliche Meinungen. Die einzige Gemeinsamkeit: das Theaterspielen. Nachdem eine Amateurtheatergruppe, bestehend aus neun Egozentriker*innen, sich endlich auf ein Stück einigt, fangen die Probleme erst richtig an. Denn jede*r in dieser Gruppe verfolgt…

Details

12. DITHMARSCHER THEATERNACHT

Am 3. Juni 2023 laden die Theater der Region Dithmarschen bereits zum 12. Mal zur DITHMARSCHER THEATERNACHT ein. Das 2010 auf Initiative des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters ins Leben gerufene Kulturereignis hat mittlerweile einen festen Platz in der Theaterlandschaft des Nordens und bietet ein buntes Programm, in dem ein Höhepunkt den nächsten jagt. Mit dabei sind wie…

Details

GERN HAB ICH DIE FRAUN GEKÜSST …

Kammersänger und Ehrenmitglied Helmut Tromm war, was heute eine absolute Rarität ist, 33 Jahre am Schleswig-Holsteinischen Landestheater als Solist engagiert und hat dort alle bedeutenden Tenorpartien gesungen. Gemeinsam mit ihm blicken wir auf sein erfülltes, erfolgreiches Sängerleben zurück: vom Beginn als Opernchormitglied am Theater Koblenz über die erste solistische Stelle am Staatstheater Saarbrücken, von der…

Details

EINE OLYMPISCHE ODYSSEE

WER 12 griechische Götter WO Auf einer Probebühne WANN Gerade noch rechtzeitig vor der Premiere   12 griechische Götter haben sich dazu entschieden, gemeinsam ein Theaterstück aufzuführen. Alles ist bereits geprobt. Die Generalprobe kann beginnen! Doch sie verläuft nicht wie geplant. In der Situation gefangen, beginnen die Götter darüber nachzudenken, was ihnen schon alles zusammen…

Details

CIRCULUS VITIOSUS

WER Ein Alchemist und seine große Liebe Asjolf; der Teufel; ein*e Jugendliche*r namens Theo; 2 besorgte Freunde; 2 Herolde; die Sekte WO Unter einem Jahrmarkt WANN 1438 bis heute   Wenn die Pest dein Dorf erschüttert, deine große Liebe dich zur Flucht drängt, du aber kurz vor dem wissenschaftlichen Durchbruch stehst und auf keinen Fall…

Details

MAABY

WER Ella, Melanie, Ronja und Ilona, vier Schülerinnen mit wenig Lust auf den Geschichtsunterricht; Fraya, eine freiheitssuchende Prinzessin; Königin Elisabeth und Prinzessin Rosalinde, ihre traditionelle Familie; 
Esteban, ein schwuler Prinz kurz vor der Zwangshochzeit; Cecilie, seine Schwester; Ferdinand, sein Freund; Laguna und Desayuna, Ferdinands Mütter und Hexen; 
Igor und Brunhilde, zwei nicht adelige Bewohner*innen des…

Details