VORHANG AUF!

Es geht wieder los, und wir starten am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in die neue Spielzeit. VORHANG AUF! gibt mit einem abwechslungsreichen Programm einen ersten Vorgeschmack darauf, was das Theaterjahr quer durch alle Sparten an Theatererlebnissen für Sie bereithält. Lassen Sie sich vom Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester unter der Leitung von GMD Ingo Martin Stadtmüller und unserem neuen ersten…

Details

RIO – KÖNIG VON DEUTSCHLAND

BITTE BEACHTEN SIE Wegen einer Erkrankung muss die für Samstag, den 25. November 2023 in Rendsburg geplante Vorstellung leider ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Karten können in die Vorstellung am Freitag, dem 19. Januar 2024, um 19.30 Uhr im Stadttheater Rendsburg getauscht oder an den Theaterkassen bzw. Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, binnen zwei Wochen…

Details

5. KAMMERKONZERT

Valeri Kikta (*1941) Sonate für Violine und Harfe (1998) Fazil Say (*1970) „Alevi Dedeler raki masasinda“ („Aleviten-Väter am Raki-Tisch“) für Bläserquintett op. 35

Details

4. KAMMERKONZERT

Jean-Michel Damase (1928–2013) Sonate en concert für Flöte, Violoncello ad libitum und Klavier op. 17 Franz Schubert (1797–1828) Introduktion und Variationen über „Trockne Blumen“ e-Moll für Flöte und Klavier D 802 Satoshi Yagisawa (*1975) „Cocktail Paradise“ für Flötenquartett Yuko Uébayashi (*1958) „Misericordia“

Details

3. KAMMERKONZERT

Camille Saint-Saëns (1835–1921) „Barcarolle” für Violine, Violoncello, Harmonium und Klavier op. 108 Jenö Hubay (1858–1937) Drei Stücke für Violoncello und Harmonium op. 95 Gustav Mahler (1860–1911) „Lieder eines fahrenden Gesellen“ für Oboe, Horn und Klavier (arr. Bernard Le Pogam) Sofia Gubaidulina (*1931) „Garten von Freuden und Traurigkeiten“ für Flöte, Viola und Harfe Maurice Ravel (1875–1937)…

Details

2. KAMMERKONZERT

BITTE BEACHTEN SIE Aufgrund einer Erkrankung entfällt das Konzert am 26. November 2023 in Flensburg. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Tomaso Antonio Vitali (1663–1745) Chaconne g-Moll für Violine und Klavier Manuel de Falla (1876–1946) „Danse espagnole“ aus der Oper LA VIDA BREVE für Violine und Klavier (arr. Fritz Kreisler) Dmitri Schostakowitsch (1906–1975) Fünf Stücke für…

Details

1. KAMMERKONZERT

Emil Kronke (1865–1938) Konzertstück für Flöte und Klavier op. 177 Hector Berlioz (1803–1869) „La Captive“ op. 12 für Violine, Horn und Klavier (arr. Bernard Le Pogam) Charles Koechlin (1867–1950) Quatre petites pièces für Violine, Horn und Klavier op. 32 Bernard Andrès (*1941) „Algues“ Sept pièces für Flöte und Harfe Johannes Brahms (1833–1897) Sonate Nr. 3…

Details

JUGENDKONZERT

BITTE BEACHTEN SIE Aufgrund von Baumaßnahmen kann das JUGENDKONZERT in Rendsburg nicht im Stadttheater gespielt werden. Über den neuen Ort informieren wir Sie, sobald er feststeht. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Meistens sitzen Schlagzeuger im Konzert ganz hinten auf der Bühne – doch wenn sie dann zum Einsatz kommen, sind sie mit ihren Instrumenten nicht…

Details

KINDERKONZERT

Komponieren ist doch sicher kinderleicht: ein paar Noten aufs Blatt gepinselt – fertig! Oder steckt da doch mehr dahinter? Ist das etwa richtig viel Arbeit? Wer waren und sind eigentlich diese Leute, die Musik schreiben? Wie haben sie früher gelebt? Wie entsteht ein Musikstück? Und wie behält man über so viele Noten den Überblick? Ganz…

Details

LAUSCHKONZERT

Unser jüngstes Publikum fand schon in den vergangenen Spielzeiten großen Gefallen daran, Musik mit allen Sinnen zu erleben. Darum laden wir auch in diesem Jahr wieder Babys, Kleinkinder und ihre Familien zu ihrem ersten Konzerterlebnis ein. Krabbeln, klatschen, ausgelassen tanzen, lauthals singen oder aber das Geschehen lieber erst einmal aus sicherer Entfernung verfolgen – alles…

Details