DIE TUBA ODER: AUGEN AUF BEI DER INSTRUMENTENWAHL

Ein Klassenzimmerkonzert von und mit Jens Wischmeyer für alle Schuljahrgänge
URAUFFÜHRUNG

1835 wurde sie erfunden, das tiefste Blechblasinstrument, das mit dem Kontrabass zusammen klanglich das Fundament des Orchesters bildet: DIE TUBA. Wie sehen die verschiedenen Instrumente der Tuba-Familie denn aus, wie nennt man sie, wie klingen sie, wie lang ist das Rohr, wenn man es abwickeln würde, wie viel wiegt so ein Instrument eigentlich, wie kommt man überhaupt auf die Idee, sich so ein Instrument im Großformat auszusuchen und wie wird man eigentlich Mitglied in einem Sinfonieorchester? Ganz schön viele Fragen, auf die Jens Wischmeyer, Tubist des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters, alle Antworten weiß. Und nicht nur das: Im Handumdrehen wird der Schulraum zum Konzertsaal, und die TUBA, die sonst ziemlich weit hinten im Orchester versteckt sitzt, ist ganz aus der Nähe zu erleben.

Mit dem Klassenzimmerkonzert hat Jens Wischmeyer ein Format entwickelt, das sich von der Grundschule bis zum Abitur, von der Bläserklasse bis zum Musik-Leistungskurs individuell angepasst an alle Altersstufen richtet.

Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.

Besetzung

LEITUNG

Realisierung: Masae Nomura

Termine

DIE TUBA ODER: AUGEN AUF BEI DER INSTRUMENTENWAHL - Spielstätten

Mobil (Rendsburg)