6. SINFONIEKONZERT

STURM

Spielzeitraum: 29.04.2025 - 03.05.2025
Vorstellungsdauer: ca. 140 Minuten inkl. einer Pause

Emilie Mayer (1812–1883)
FAUST-Ouvertüre op. 46

Giacomo Puccini (1858–1924)
„Crisantemi“

Florence Price (1887–1953)
Klavierkonzert d-Moll in einem Satz

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Zu den Konzerten in Flensburg, Rendsburg und Brunsbüttel bieten wir am Abend eine Werkeinführung an.
Flensburg: 18.45 Uhr – Rendsburg: 19.00 Uhr – Brunsbüttel: 19.15 Uhr

Zwei für lange Zeit zu Unrecht vergessene Komponistinnen, denen es entgegen aller Vorurteile gelang, das Publikum ihrer Zeit zu begeistern, treffen in diesem Konzert auf zwei Titanen der klassischen Musik, deren Beliebtheit seit ihren Lebzeiten ungebrochen ist.

Emilie Mayer, die vermutlich erste hauptberufliche Komponistin der Welt, komponierte nur wenige Jahre vor ihrem Tod die FAUST-Ouvertüre – ihr letztes großes Orchesterwerk und einer ihrer größten Erfolge. Die reichen Klangfarben ihrer Musik, die noch stark von der Wiener Klassik geprägt sind, lassen keinen Zweifel, warum sie den Beinamen „weiblicher Beethoven“ erhielt.

Für Giacomo Puccini ungewohnte Klänge bieten seine 1890 entstandenen „Crisantemi“, ein ursprünglich für Streichquartett geschriebenes Lamento, das eindrücklich den Schmerz eines Trauernden wiedergibt.

Die Musik von Florence Price lässt sich als wahrhaft amerikanisch bezeichnen. Sie war die erste schwarze Komponistin, deren Werke von großen Orchestern gespielt wurden, und schuf aus Elementen der europäischen Romantik und afro-amerikanischer Volks- und Kirchenmusik eine einmalige Klangwelt, die auch in ihrem einzigen Klavierkonzert unverkennbar ist.

Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie in strahlendem A-Dur bildet den Abschluss des Abends. Diese Sinfonie entstand unter dem Eindruck von Napoleons Russlandfeldzug und erscheint besonders in ihrem stürmischen vierten Satz als ein Aufruf zu Widerstand und Freiheit. Nicht zuletzt ließ dieser Umstand die unmittelbar nach der gewonnenen Völkerschlacht bei Leipzig stattgefundene Uraufführung 1813 zu einem enormen Erfolg werden.

Besetzung

DIRIGENT

SOLISTIN

Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

Termine

Mi 30.04.2519.30 Uhr

Flensburg (Deutsches Haus)

Jetzt Ticket ab 23,00 € buchen

Fr 02.05.2519.30 Uhr

Rendsburg (Stadttheater)

Jetzt Ticket ab 23,00 € buchen

Sa 03.05.2520.00 Uhr

Brunsbüttel (Elbeforum)

6. SINFONIEKONZERT - Spielstätten

Außenansicht der A. P. Møller Skalen

A.P. Møller Skolen (Schleswig)

Außenansicht des Deutschen Hauses in Flensburg

Deutsches Haus (Flensburg)

Bild des Rendsburger Stadttheaters in der untergehenden Sonne. Ein weißer klassizistischer Bau. Davor ein Schild mit Hinweis auf die Sinfoniekonzerte.

Stadttheater (Rendsburg)

Außenansicht des Elbeforums in Brunsbüttel

Elbeforum (Brunsbüttel)