Mitten im Dschungel wird der kleine Menschenjunge Mogli von Wölfen gefunden und in ihr Rudel aufgenommen. Fernab von seinen Artgenossen erlebt er eine sorgenfreie Kindheit; besonders der sanftmütige, auf liebenswerte Weise manchmal etwas ungelenke Bär Balu und der kluge, strenge Panther Baghira nehmen sich seiner hingebungsvoll an. Doch das paradiesisch wirkende Fleckchen Erde birgt auch seine Gefahren … Mogli muss lernen, dass nicht alle Tiere friedliche Absichten haben – die listige Schlange Kaa zum Beispiel, deren Umarmung schnell zum Verhängnis werden kann, oder die durchgedrehte Affenbande. Vor allem aber gilt es, sich vor dem furchteinflößenden Tiger Shir Khan in Acht zu nehmen. Dabei lernt Mogli vor allem, wie wichtig es ist, im Dschungel des Lebens auf Freunde bauen zu können, und wie man sich gemeinsam aus scheinbar ausweglosen Situationen befreit. Außerdem stellt er sich mehr und mehr die Frage: Wo liegen meine Wurzeln, wo komme ich eigentlich her?
Rudyard Kipling, der in Indien geboren und aufgewachsen ist, konnte den Europäern aus erster Hand von der für sie so exotischen Welt berichten. Seine Geschichte ist inzwischen über 120 Jahre alt – und spätestens seit ihrer Walt-Disney-Verfilmung bei Menschen aller Generationen auf dem ganzen Erdball bekannt. Sowohl kleine als auch große Zuschauer sind auch in dieser Spielzeit eingeladen, am Landestheater in die geheimnisvolle Welt des Dschungels einzutauchen und Mogli bei seinen spannenden Abenteuern zu begleiten!