Operette in drei Akten von Carl Millöcker
Libretto von Hugo Wittmann und Julius Bauer,
neue Dialogtexte von Kriss Rudolph
Mit deutschen und englischen Übertiteln
Spielzeitraum: 27.01.2023 - 28.04.2024
Vorstellungsdauer: ca. 140 Minuten inkl. einer Pause
Der vom Liebeskummer geplagte amerikanische Millionär Vandergold und der ewige Pechvogel Jonathan sind ihres Lebens überdrüssig und wollen ihrem Dasein ein Ende bereiten. Da kommt ihnen eine skurrile Idee: Sie tauschen ihre Besitzverhältnisse! Sollte aber einer von ihnen mit seinem neuen Leben hadern, gehen sie doch gemeinsam in den Tod …
Während DER ARME JONATHAN nach seiner Uraufführung 1890 um die halbe Welt ging, ist er auf den heutigen Spielplänen eine absolute Rarität, obwohl musikalische Einfallskraft und szenische Treffsicherheit ihn zu einer Meisteroperette von verblüffender Aktualität werden lassen. Die sprühende und gefühlsbetonte Musik hat bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren, ganz besonders originell ist die Erweiterung des Schlagwerks um Teller, Messingblech und einen Telegrafenapparat, die effektvoll seine unkonventionelle Wahl eines zeitgenössischen Stoffes untermalen, und mit dem Schauplatz New York war Millöcker seiner Zeit ohnehin weit voraus.
DER ARME JONATHAN IN 99 SEKUNDEN

LEITUNG
Musikalische Leitung: Sergi Roca Bru
Inszenierung: Kornelia Repschläger
Bühne: Rena Donsbach*
Kostüme: Ralf Christmann*
Choreinstudierung: Avishay Shalom
Dramaturgie: Susanne von Tobien
Choreografische Mitarbeit: Markus Wegner
MIT
Jonathan Tripp: Dritan Angoni
Molly, Jonathans Freundin: Anna Avdalyan
Vandergold, ein reicher Amerikaner: Robin Neck*
Harriet, Sängerin: Małgorzata Rocławska
Tobias Quickly, Impressario: Kai-Moritz von Blanckenburg
Brostolone, Bassist: Timo Hannig
Cantalucci, Komponist: Xiaoke Hu
Graf Nowalsky, ein Schmarotzer: Philipp Franke
Arabella, die Schwester des Grafen: Sarah Kuffner
1. Reporter: In Hoo Choi / Gevorg Kojoyan
2. Reporter: Rouben Sevostianov / Il-Du Na
3. Reporter: Dmitri Metkin / Karol Malinowski
Miss Big: Nadia Steinhardt
Miss Hunt: Katharina Luise Fuchs
Miss Grant: Carla Antunes*
Miss Flirt: Mayumi Sawada
Studentin: Lidiia Basova
Opernchor; Statisterie; Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester