In der Reihe STARKE FRAUEN gilt es dieses Mal, die faszinierende Welt der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (1709–1758) zu entdecken. Als preußische Königstochter und legendäre Lieblingsschwester Friedrichs des Großen zählt sie zu den bedeutendsten Frauengestalten des 18. Jahrhunderts. Die Liebe zur Kunst prägte ihr Leben, und in nur zwei Jahrzehnten verwandelte sie Bayreuth in einen der prachtvollsten Fürstenhöfe Europas. Zum Glanzstück wurde das Markgräfliche Opernhaus, das sie als einzigartiges Zeugnis barocker Fest- und Musikkultur errichten ließ. Sie tauschte sich mit Voltaire aus, komponierte eine Oper, diverse Kantaten und Instrumentalwerke, spielte meisterhaft Cembalo und Laute, verfasste Libretti, führte Regie, entwarf Kostüme und engagierte ein exquisites Ensemble mit italienischen Sängerinnen und Sängern.
STARKE FRAUEN: WILHELMINE VON BAYREUTH
Musik von und über Künstlerinnen
Spielzeitraum: 17.02.2023 – 10.03.2023
Besetzung
Sophia Maeno*, Mezzosopran
Anna Avdalyan, Sopran
Rastislav Lalinský, Bariton
Timo Hannig, Bass
Anja Kreuzer, Flöte
Camelia Lessmann, Violine
Elke Seynsche, Violine
Beate Pflüger, Viola
Hans-Joachim Böhm, Violoncello
Robert Lillinger, Musikalische Leitung & Cembalo
Cheryl Shepard*/Friederike Pasch, Sprecherin
Richard Sorg*, Sprecher
Prof. Dr. Beatrix Borchard*, Moderation
Susanne von Tobien, Dramaturgie
Kornelia Repschläger, Künstlerische Gesamtleitung