3. KAMMERKONZERT

Máximo Diego Pujol (*1957) Suite Buenos Aires für Flöte und Gitarre Marc Berthomieu (1906–1991) Quatre miniatures für drei Flöten Michio Miyagi (1894–1956) „Haru no Umi“ („Meer im Frühling“) für drei Flöten (Arr. Sandra Howard) Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Quartett C-Dur für Flöte, Violine, Viola und Violoncello KV 285b in Schleswig: Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Quartett…

Details

2. KAMMERKONZERT

Die Tuba – Instrument des Jahres 2024 Roger Kellaway (*1939) „Dance of the Ocean Breeze“ für Horn, Tuba und Klavier Alexei Lebedew (1924–1993) Konzert Nr. 1 für Tuba und Klavier Henry Purcell (1659?–1695) Sonata für Trompete, Streicher und Basso continuo Thomas Stevens (1938–2018) Aria con variazioni auf ein Thema von Georg Friedrich Händel für Tuba…

Details

1. KAMMERKONZERT

François-Adrien Boieldieu (1775–1834) Potpourri über Arien aus der ZAUBERFLÖTE, DON GIOVANNI und FIGAROS HOCHZEIT für Harfe, Violoncello und Klavier Robert Muczynski (1929–2010) Sonate für Flöte und Klavier op. 14 Igor Strawinski (1882–1971) Suite italienne für Violoncello und Klavier (Arr. Gregor Piatigorsky) Antonín Dvořák (1841–1904) Sonatine G-Dur für Violine und Klavier op. 100 Sergei Prokofjew (1891–1953)…

Details

KAMMERKONZERT

Béla Bartók (1881–1945) Suite paysanne hongroise nach „Fünfzehn ungarische Bauernlieder” (Arr.: Paul Arma) Claude Debussy (1862–1916) L’isle joyeuse für Klavier (1903/1904) Valeri Kikta (*1941) Sonate für Violine und Harfe (1998) Fazil Say (*1970) „Alevi Dedeler raki masasinda“ („Aleviten-Väter am Raki-Tisch“) für Bläserquintett op. 35

Details

8. SINFONIEKONZERT

Maurice Ravel (1875–1937) „Tombeau de Couperin“ Darius Milhaud (1892–1974) Concertino d’hiver für Posaune und Streicher op. 327 Dorothy Gates (*1966) „The Truth“ aus dem Konzert für Posaune und Kammerorchester „Servant of Peace“ Sergei Prokofjew (1891–1953) Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Symphonie classique“ op. 25 Joseph Haydn (1732–1809) Sinfonie Nr. 104 D-Dur Zu den Konzerten in Flensburg,…

Details

7. SINFONIEKONZERT

Dmitri Schostakowitsch (1906–1975) Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43 Zum Konzert in Flensburg bieten wir am Abend um 18.45 Uhr eine Werkeinführung an. In jeder Spielzeit darf sich das Publikum auf ein großes Gemeinschaftskonzert des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters mit dem Sønderjyllands Symfoniorkester aus Sønderborg freuen. Dmitri Schostakowitschs 4. Sinfonie ist eines seiner ungewöhnlichsten, modernsten, kühnsten und…

Details

6. SINFONIEKONZERT

Emilie Mayer (1812–1883) FAUST-Ouvertüre op. 46 Giacomo Puccini (1858–1924) „Crisantemi“ Florence Price (1887–1953) Klavierkonzert d-Moll in einem Satz Ludwig van Beethoven (1770–1827) Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Zu den Konzerten in Flensburg, Rendsburg und Brunsbüttel bieten wir am Abend eine Werkeinführung an. Flensburg: 18.45 Uhr – Rendsburg: 19.00 Uhr – Brunsbüttel: 19.15 Uhr Zwei…

Details

4. SINFONIEKONZERT

Samuel Coleridge-Taylor (1875–1912) Ballade für Orchester a-Moll op. 33 Haji Khanmammadov (1918–2005) Konzert Nr. 2 für Tar und Orchester Jennifer Higdon (*1962) „SkyLine“ aus „City Scape“ Franz Schubert (1797–1828) Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“ D759 Aufregend ungewöhnliche Klänge lassen sich beim vierten Sinfoniekonzert entdecken: Der in London geborene Samuel Coleridge-Taylor setzte sich als Komponist intensiv…

Details

2. SINFONIEKONZERT

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Largo – Molto allegro aus der Serenade Nr. 10 B-Dur „Gran Partita“ KV 361 Friedrich Gulda (1930–2000) Konzert für Violoncello und Blasorchester Edvard Grieg (1843–1907) „Aus Holbergs Zeit“ Suite im alten Stil für Streichorchester op. 40 Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 Im 2. SINFONIEKONZERT treten Werke…

Details

5. SINFONIEKONZERT

Arvo Pärt (*1935) „Fratres“ für Streichorchester und Schlagzeug Ralph Vaughan Williams (1872–1958) „Serenade to Music“ auf einen Text aus William Shakespeares DER KAUFMANN VON VENEDIG Lili Boulanger (1893–1918) „Vielle prière bouddhique“ für Tenor, Chor und Orchester Johannes Brahms (1833–1897) Alt-Rhapsodie für Alt, Männerchor und Orchester op. 53 Amy Beach (1867–1944) Sinfonie e-Moll „Gaelic“ op. 32…

Details