3. SINFONIEKONZERT

Das Landestheater zieht alle Register und lässt zur Adventszeit eine sinfonische Reise durch die besinnliche Welt der Weihnachtslieder erklingen. Mal kleiner und mal größer besetzt – von Tschaikowskis Nussknacker-Suite bis hin zu Hits wie Cantique de Noël (O holy night) – präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an warmen, aber auch verschmitzten Klängen der Adventszeit. Gemeinsam…

Details

1. SINFONIEKONZERT

Zoltán Kodály (1882–1967) „Tänze aus Galánta“ Sergei Rachmaninow (1873–1943) Sinfonische Tänze op. 45 Johannes Brahms (1833–1897) Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Mit Zoltán Kodálys „Tänzen aus Galánta“ startet Harish Shankar schwungvoll in seine erste Saison als neuer Generalmusikdirektor am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. Der Komponist verarbeitete in schillernden Orchesterfarben und mit großer Lebendigkeit Erinnerungen an seine…

Details

DORFPUNKS

WIR BEGINNEN FRÜHER Seit dieser Spielzeit 2024|2025 beginnen die Vorstellungen in Flensburg, Schleswig und Rendsburg an Samstagabenden bereits um 19.00 Uhr und an Sonntagabenden um 18.00 Uhr. Schmalenstedt, ein fiktives Ostseedorf, in einem Sommer Anfang der 1980er-Jahre: Punkrock hat die schleswig-holsteinische Provinz erreicht und bedeutet so viel mehr als eine Musikrichtung mit wenigen Akkorden und…

Details

NEUJAHRSKONZERT

2025! Gehen wir die Mitte der Dekade ruhig feurig an. Hier bieten wir Ihnen ein buntes Programm, das Alltagshelden in den Vordergrund stellt. Bei den musikalischen Feuerwerken von John Williams, Leonard Bernstein und Aaron Copland werden Sie Ihre Beine schwer stillhalten können. Ein besonderes Highlight ist das neuste Werk der aserbaidschanischen Komponistin Khadija Zeynalova „Feuertempel“…

Details

EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT

Freitagnachmittag im Lehrerzimmer eines Gymnasiums. Sechs Lehrer lassen die Schulwoche ausklingen. Unangemeldet stört der Vater eines Schülers die entspannte Runde. Er verlangt dringlich, dass die Lehrer über die gefährdete Abi-Zulassung seines Sohnes diskutieren müssen. Die lehnen selbstredend ab. Daraufhin sperrt der verzweifelte Vater das Kollegium kurzerhand ein und zwingt es zu einer unfreiwilligen Zeugniskonferenz. Es…

Details

HERINGSTAGE

Wenn im Frühjahr die Heringe zum Laichen flussaufwärts ziehen, darf so mancher Angler sich über einen ordentlichen Fang freuen. Dass dieses Jahr aber neben den schmackhaften Fischen auch einige eindeutig menschliche Körperteile aus dem Kanal gefischt werden, versetzt zu Recht die gesamte Stadt in Aufruhr. Mit der Aufklärung des Falls wird Kommissarin Regine Jonas betraut,…

Details

DIE SILBEREULE

Nichts liebt die Königin so sehr wie ihr Schloss. Sie lässt es Tag und Nacht bewachen, und in einer besonders kalten Winternacht kommt dem Wachhund Gustav ein unerhörter Gedanke: Wie schön wäre es, selbst König zu sein und statt draußen zu frieren, drinnen im warmen Bett zu liegen. So schreibt er an die Schlossmauer: „Wer…

Details

ICH KANN FLIEGEN

Der kleine Pinguin Bruno hat einen großen Traum: Er will Flieger werden. Tagtäglich beobachtet er die Möwen mit ihren atemberaubenden Flugkünsten und wünscht sich nichts sehnlicher, als selbst so durch die Lüfte zu gleiten. Dass die kleinen Pinguinflügelchen nicht zum Fliegen taugen, hat man ihm gesagt, aber glauben will er es nicht. Wenn er sich…

Details

LUZIES LICHTERFEST

Eine menschliche Tradition fasziniert den kleinen Leuchtkäfer Luzie besonders: Regelmäßig treffen die Menschen sich unter leuchtend bunten Lampions, um gemeinsam zu tanzen, zu lachen und zu feiern. Das will Luzie auch einmal erleben! Sie trommelt alle Tiere zusammen, um sie zu ihrem ganz eigenen Lichterfest einzuladen. Aber sind sie nicht alle viel zu unterschiedlich, um…

Details

#zauber.lehrling

Johann, 15, kehrt aus der Schule heim. Er ist geladen. Als Strafarbeit soll er Goethes „Zauberlehrling“ auswendig lernen. Auch sonst gehen ihm alle auf die Nerven. Bevor er sich an die Arbeit mit dem Gedicht macht, surft er auf seinem neuen Laptop. Was dann geschieht, kann Johann kaum fassen. Offenbar hat jemand sein geheimes Tagebuch…

Details