DIE TUBA ODER: AUGEN AUF BEI DER INSTRUMENTENWAHL
1835 wurde sie erfunden, das tiefste Blechblasinstrument, das mit dem Kontrabass zusammen klanglich das Fundament des Orchesters bildet: DIE TUBA. Wie sehen die verschiedenen Instrumente der Tuba-Familie denn aus, wie nennt man sie, wie klingen sie, wie lang ist das Rohr, wenn man es abwickeln würde, wie viel wiegt so ein Instrument eigentlich, wie kommt…
Details